Ökostrom Vergleich in Deutschland: So finden Sie den besten Ökostromtarif für Ihr ZuhauseWas ist Ökostrom? Ökostrom oder erneuerbare Energie ist Strom, der nicht aus fossilen Brennstoffen, sondern durch die Nutzung von Ressourcen wie Sonnenenergie, Wasserkraft, Windkraft oder Biomasse erzeugt wurde. Ein Ökostrom-Vergleich mit herkömmlicher Energie zeigt, dass er nicht zur globalen Erwärmung beiträgt, was ihn zu einer nachhaltigen Energiequelle macht. Aus diesem Grund haben die Anbieter von Notstromaggregat Solar einen Aufschwung erlebt. Deutschland ist sich der Bedeutung von grüner Energie bewusst. Deshalb haben viele Initiativen der Regierung die Einführung von grüner Energie im öffentlichen und privaten Sektor beschleunigt. Aufgrund dieser Beschleunigung wird erwartet, dass die Stromerzeugung auf dem deutschen Markt für erneuerbare Energien bis zum Jahr 2025 auf 288,91 Mrd. kWh ansteigen wird ([1]). Beteiligen Sie sich an diesem Wandel, indem Sie den idealen Ökostromtarif für Ihr Zuhause finden. Sie können auch einfach in eine tragbare Powerstation investieren. (Mehr dazu weiter unten!)
Wichtige Faktoren, die Sie bei der Wahl eines Ökostromtarifs berücksichtigen solltenDeutschland hat sich im Rahmen seines umfassenden Stromplans zum Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2030 80% seiner Stromversorgung aus erneuerbaren Energiequellen zu gewinnen[2]. Um dieses Ziel zu erreichen, bieten mehrere Stromanbieter im ganzen Land exklusive Ökostromtarife an. Für diejenigen, die mit der Funktionsweise von Stromtarifen in Deutschland nicht vertraut sind: Es handelt sich um Verträge, die für einen Zeitraum von 12 bis 24 Monaten abgeschlossen werden. Das liegt daran, dass Sie in Deutschland einen Vertrag mit einem Energieversorger abschließen und diesen direkt für den Strom bezahlen müssen, den er Ihnen liefert. Im Folgenden finden Sie einige wichtige Faktoren, die Sie bei einem Ökostrom-Vergleich zwischen verschiedenen Tarifen berücksichtigen sollten. PreisBei einem Ökostrom Vergleich zwischen verschiedenen Tarifen sollten Sie von vornherein den Preis berücksichtigen, den Sie voraussichtlich zahlen werden. Die meisten Unternehmen berechnen einen Durchschnittswert auf der Grundlage Ihres Standorts, der Anzahl der in Ihrem Haus lebenden Personen und des allgemeinen Strompreises. Es wird eine Schätzung Ihres jährlichen Verbrauchs vorgenommen, und auf dieser Grundlage wird Ihnen ein monatlicher Preis genannt. Die Preisgestaltung umfasst außerdem in der Regel einen Grundpreis und einen festen Betrag pro verbrauchter kWh. So kann ein Unternehmen beispielsweise 20 € pro Monat als Grundpreis und 0,25 € zusätzlich für jede verbrauchte kWh berechnen. Wenn Sie in diesem Fall 1000 kWh pro Jahr verbrauchen, müssen Sie zahlen: 20 x 12 + 0,25 x 1000 = 595 € pro Jahr (oder 49,5 € pro Monat). Konsultieren Sie mehrere Stromanbieter und machen Sie einen Ökostrom Vergleich, um den besten Preis für Ihr Haus zu erhalten. EnergiequelleDie Unternehmen geben nicht immer ihre Energiequellen an. Sie werden Ihnen jedoch mitteilen, wie viel Prozent ihres Stroms aus erneuerbaren Energiequellen stammt. Bei den erneuerbaren Energien kann es sich um eine Mischung aus Wind- und Sonnenenergie sowie Biogas handeln. Die meisten Vertragsanbieter liefern jedoch eine Mischung aus Kernenergie, Energie aus fossilen Brennstoffen und erneuerbarer Energie. Es ist schwierig, einen Stromvertragsanbieter zu finden, der sich ausschließlich mit grünen Energielösungen beschäftigt. VertragsbedingungenEines der wichtigsten Dinge, die Sie bei einem Ökostrom Vergleich zwischen verschiedenen Tarifen beachten sollten, sind die Vertragsbedingungen. So können Sie sicherstellen, dass Sie nicht durch oberflächliche Boni oder Preisgarantien in die Irre geführt werden. Lesen Sie sich die Vertragsbedingungen genau durch, eine nach der anderen. Achten Sie zum Beispiel auf die Angaben zu Ihrer “Vertragslaufzeit”. Selbst wenn Sie mit dem Service eines Anbieters unzufrieden sind und Ihren Vertrag kündigen möchten, können Sie in Deutschland erst dann zu einem neuen Anbieter wechseln, wenn Sie die Laufzeit Ihres vorherigen Vertrags abgeschlossen haben. Gleichzeitig sollten Sie sich vergewissern, dass sich Ihr Vertrag nicht automatisch verlängert, da Sie sonst für weitere 1 bis 2 Jahre gebunden sind. Der Vertrag enthält auch Angaben zur Kündigungsfrist, d.h. wie viel Zeit Sie Ihrem Anbieter für die Kündigung im Voraus mitteilen müssen. All dies muss bei einem Ökostrom Vergleich zwischen den Anbietern berücksichtigt werden. KundenbetreuungAuch wenn Ihnen die Vertragsdetails zunächst etwas schwierig erscheinen, können Sie mit einem transparenten Anbieter korrespondieren, bis Sie akzeptable Vertragsbedingungen haben. Dies hängt jedoch ganz von der Qualität des Kundendienstes ab, den das Unternehmen bietet. Prüfen Sie immer die Online-Bewertungen des Unternehmens und wenden Sie sich an frühere Kunden in Ihrer Umgebung, um sich ein besseres Bild vom Kundenservice des Anbieters zu machen. Das wird Ihnen in Zukunft eine Menge Kopfschmerzen ersparen! Zusätzliche Dienstleistungen und AnreizeVergessen Sie bei einem Ökostrom Vergleich nicht die Zusatzleistungen. Einige lokale Anbieter sind dafür berüchtigt, dass sie Zusatzleistungen und Anreize anbieten, die sie nie wirklich einhalten. Sie locken Sie vielleicht mit Versprechungen von Boni und Anreizen zur Vertragsunterzeichnung, aber diese sind in der Regel an sehr strenge Bedingungen geknüpft, die Sie vielleicht nie erfüllen können. Wenn diese Bedingungen nicht geklärt werden, können sie unbedarfte Kunden einschleusen. Sie möchten nicht einer von ihnen sein! Deshalb sollten Sie die versprochenen Zusatzleistungen und Anreize sorgfältig prüfen. Versuchen Sie, Unternehmen zu meiden, die keine klar umrissenen, einfachen Regelungen zu den Zusatzleistungen haben. Achten Sie gleichzeitig auf versteckte Gebühren in Ihrem Vertrag. Wie kann man Ökostrom Anbieter in Deutschland vergleichen?Hier finden Sie eine genauere Übersicht darüber, wie Sie Stromanbieter in Deutschland vergleichen können. Wir werden uns auch einige der führenden Anbieter ansehen, damit Sie nach Ihrem Ökostrom Vergleich Ihre Optionen eingrenzen können. Vergleich von Preisen, Vertragsdetails und EnergiequellenIn Deutschland gibt es über 1.200 Stromanbieter, darunter regionale und überregionale Anbieter[3]. Deshalb müssen Sie Ihre Optionen mit einem Ökostrom Vergleich sorgfältig prüfen, bevor Sie sich bei einem Unternehmen anmelden. Das erste, worauf Sie achten sollten, sind die Preise, die Kontaktdaten und die Energiequelle des Anbieters. In Deutschland gibt es zum Beispiel zwei Hauptvertragsarten.
Sie sollten nicht nur auf die Art des Vertrags achten, den Sie abschließen, sondern auch auf den monatlichen Grundpreis, den Preis pro kWh und die Art und den Prozentsatz der erneuerbaren Energien, die der Anbieter anbietet. Führende Ökostrom Anbieter in DeutschlandKein Ökostrom Vergleich ist vollständig, ohne die verschiedenen Anbieter zu bewerten. Hier finden Sie einen Überblick über die führenden Ökostrom Anbieter in Deutschland und was sie auszeichnet:
Regionale gegenüber nationalen AnbieternIn Deutschland gibt es eine große Auswahl an regionalen und nationalen Anbietern für Stromverträge. Wenn Sie mit zuverlässigeren Dienstleistern zusammenarbeiten möchten, die landesweit vertreten sind und ein breiteres Spektrum an Dienstleistungen anbieten, sollten Sie mit einem nationalen Anbieter zusammenarbeiten. Allerdings sind deren Bedingungen weit weniger flexibel. E.ON, EnBW und Vattenfall sind beliebte nationale Anbieter in Deutschland. Im Gegensatz dazu gibt es lokale und regionale Anbieter, die ihren Kunden einen persönlicheren Service bieten. In der lokalen Szene der erneuerbaren Energien sind ihre Preismodelle viel günstiger. Allerdings ist die Zusammenarbeit mit weniger bekannten Anbietern immer mit einem gewissen Risiko verbunden. Die Stadtwerke München (SWM) und MVV Energie sind einige Beispiele für regionale Anbieter in Deutschland. Wägen Sie die Vor- und Nachteile jedes einzelnen Anbieters ab und finden Sie nach einem Ökostrom-Vergleich den für Ihre Bedürfnisse am besten geeigneten. Wir können gar nicht genug betonen, wie wichtig es ist, einen Anbieter zu finden, der vollständig zertifiziert ist. Das Grüner Strom-Siegel zum Beispiel garantiert, dass der Anbieter mit Strom handelt, der garantiert aus erneuerbaren Energien stammt.
Die besten Ökostromtarife für Ihren HaushaltWenn es Ihnen vor allem darum geht, einen Vertrag zu finden, der zu Ihrem Haushaltsstrombedarf passt, sollten Sie einen Ökostrom-Vergleich durchführen: Für Haushalte mit hohem EnergieverbrauchBei Haushaltsplänen sollte zunächst die Größe des Hauses berücksichtigt werden. Besitzer großer Haushalte wissen, dass sie größere Mengen an Strom verbrauchen. Daher sollten sie in erster Linie ermäßigte Tarife erhalten, die auf ihrem höheren Verbrauch basieren. Ab einem bestimmten Verbrauchswert sollten sie einen Rabatt erhalten. Diese Haushalte sind viel besser für feste Verträge geeignet, so dass sie gegen plötzliche Preisschwankungen auf dem Markt abgesichert sind. Für kleine Haushalte oder NiedrigenergieverbraucherDiejenigen, die in kleineren Häusern leben, schätzen eher flexible Pakete. Solche Pakete sind für den Nutzer auch viel einfacher zu kündigen, so dass er bei Bedarf schnell den Anbieter wechseln kann. Mit einem flexiblen Tarif verhindern Sie, dass Sie zu viel bezahlen. Stattdessen zahlen Sie nur für das, was Sie verbrauchen. Für diejenigen, die 100% erneuerbare Energie wollenEs gibt eine dritte Kategorie von Tarifen für diejenigen, die ausschließlich auf erneuerbare Energien setzen. Einige Anbieter geben transparent an, woher sie ihre erneuerbaren Energiequellen beziehen und bieten Ihnen entsprechende Pläne an. Dabei geht es weniger um die Haushaltsgröße als vielmehr um die persönlichen Vorlieben des Hausbesitzers, der einen umweltfreundlichen Lebensstil führen möchte. Hier sollten Sie nach Anbietern mit dem Gruner Strom-Label Ausschau halten.
Integration von Solarenergie für maximale NachhaltigkeitMit einem Ökostrom Anbieter kommen Sie Ihrem Wunsch nach einem umweltfreundlichen Lebensstil sicherlich einen Schritt näher. Allerdings birgt die Nutzung von netzgebundenem Strom immer noch ein gewisses Risiko in sich. Zum einen ist sie sehr anfällig für Störungen oder Stromausfälle. Zum anderen kann er teuer sein, insbesondere wenn Sie mit Marktschwankungen zu tun haben. Am besten ist es, Solarstrom in Ihren Energiemix zu integrieren, um die Abhängigkeit vom Stromnetz weiter zu verringern. Wenn Sie auf der Suche nach einem geeigneten Solarstromgenerator für Ihr Haus sind, können Sie das Angebot an Solarstromgeneratoren von Jackery ausprobieren. Jackery ist einer der führenden Ökostrom Anbieter rund um den Globus, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, grüne Energie für jeden leicht zugänglich zu machen. Wenn Sie nicht wissen, welcher Anbieter der richtige für Sie ist, sollten Sie sich unsere Favoriten von Jackery ansehen:
FazitImmer mehr Deutsche sind daran interessiert, Teil der Nachhaltigkeitsbewegung zu werden, indem sie zu einem Ökostrom-Vertragsanbieter wechseln. Für diejenigen, die zu Hause keine nachhaltige Alternative haben, ist der Wechsel zu einem Ökostromtarif die beste Lösung, aber Sie müssen einen gründlichen Ökostrom Vergleich durchführen, um ein gutes Angebot zu erhalten. Noch besser ist es jedoch, in einen Generator für erneuerbaren Strom zu investieren, den Sie bequem von zu Hause aus nutzen können. Wir empfehlen das Angebot an Solarstromgeneratoren von Jackery für diejenigen, die einen geeigneten Anbieter suchen, insbesondere einen, der günstigen Ökostrom liefern kann.
Referenz
|
