Der französische Schriftsteller Alexandre Dumas sagte einmal: „Das Leben ist bezaubernd, man muss es nur durch die richtige Brille sehen!“ Diese Aussage war natürlich metaphorisch gemeint, aber man kann sie auch ganz wörtlich nehmen. Denn viele Brillenträger probieren unzählige Modelle bis sie das richtige für sich gefunden haben. Eine Brille ist auf den Augen getragenes Konstrukt, welches als optisches Hilfsmittel dient. Einige Menschen brauchen die Brille, da die Augen nicht so funktionieren wie sie sollten, wieder andere benötigen nur eine Lesebrille und fast jeder von uns hat eine Sonnenbrille zu Hause. Insgesamt ist die Zahl der Brillenträger in Deutschland mit der Zeit gestiegen. Laut einer Studie aus dem Jahr 2006 benötigen 62% der über 16-Jährigen in Deutschland eine Korrektionsbrille, davon 8% mehr Frauen als Männer. Im Jahre 1952 lag der Anteil der Brillenträger in Deutschland noch bei 43% in der Bevölkerung. Dank intensiver Beratung, Aufklärung, Vorsorge, Früherkennung und bessere Diagnoseverfahren gibt es heute eine Tendenz zum frühen Tragen einer Brille. Die Tendenz der Brillen tragenden Kinder ist deutlich gestiegen. In den 1970er Jahren lag sie noch bei 8%, in den 1990er Jahren bei 11% und im Jahr 2010 bei 15% mit weiter steigender Tendenz. Vor einigen Jahrzehnten herrschte noch die Meinung, dass das Tragen einer Brille die Attraktivität des Trägers negativ beeinträchtigen könnte und Kinder von anderen Kindern gehänselt werden könnten. Heute ist die Akzeptanz der Brille in Deutschland jedoch so hoch, dass 91% der Brillenträger und 82% der Nicht-Brillenträger der Meinung sind, dass die Brille das Auftreten oder die Attraktivität nicht negativ beeinflussen kann. Seit den 2000er Jahren hat sich die Brille immer mehr als modisches Accessoire etabliert. Inzwischen gibt es gar Brillen mit Fensterglas, für Menschen, die eigentlich keine Sehhilfe brauchen, denn eine Brille kann auch Souveränität oder Intelligenz ausstrahlen. Außerdem ist die Brille schon lang mehr als nur eine Sehhilfe, sie ist ein modisches Statement und kann den Stil oder Look des Trägers unterstreichen. Ein Unternehmen, welches sich mit Brillen beschäftigt ist die SuperVista AG mit ihrer Internetseite namens Brillen. Die internationale Firma betreibt Stellen in Österreich, Spanien, Großbritannien und Italien. Die deutsche Zweigstelle befindet sich in Wildau. Jedoch betreibt die deutsche Seite die Brillen nicht wirklich online, da sonst keine korrekte Anpassung an die Augen möglich wäre. Jedoch bietet die Internetseite ein Netzwerk aus über 591 Partneroptikern, die über das ganze Land verteilt sind. Das Angebot umfasst Gleitsichtbrillen, Einstärkenbrillen und auch Sonnenbrillen. Über ihre Internetseite brillen.de vermarktet die SuperVista AG eine große Auswahl an Brillen, der Verkauf und die Vermarktung erfolgt allerdings ausschließlich über die angeschlossenen Partneroptiker. Alle Brillenmodelle können bei den Partneroptikern oder in den eigenen Filialen des Unternehmens anprobiert und ausgewählt werden. Sie können sich kostenlos auf der Internetseite registrieren, um so Ihr liebstes Modell oder Ihre Gleitsichtbrille zu reservieren und bei einem teilnehmenden Optiker anzufordern. Das Unternehmen vereinbart einen Termin in Ihrer Nähe für Sie und so bekommen Sie die perfekte Beratung und Anpassung vor Ort. Wenn Sie dennoch bedenken haben oder den Ablauf über brillen.de nicht verstehen, so können Sie sich zu jeder Zeit die kostenlose Service-Nummer wählen, welche Sie auf der Internetseite finden. Natürlich können Sie auch Kundenbewertungen von Brillen lesen, um sich ein gutes Bild von dem Unternehmen uns seinen Leistungen zu machen.
Sind auch Sie auf der Suche nach einer neuen Brille und wollen von einem großen Netzwerk an Anbietern profitieren? Informieren Sie sich ganz einfach auf der Internetseite von Brillen und profitieren Sie dann von der persönlichen Beratung eines Partneroptikers vor Ort!
|