Imbu-protect
Image default
Essen und Trinken

Beeindruckende gesundheitliche Vorteile von Zwiebeln

Obwohl alle Gemüsesorten wichtig für die Gesundheit sind, bieten bestimmte Arten einzigartige Vorteile. Zwiebeln gehören zur Gattung der Allium-Blütenpflanzen, zu der auch Knoblauch, Schalotten (Zwiebel), Lauch und Schnittlauch gehören. Diese Gemüsesorten enthalten verschiedene Vitamine, Mineralstoffe und wirksame Pflanzenstoffe, die nachweislich auf vielfältige Weise die Gesundheit fördern. Die medizinischen Eigenschaften von Zwiebeln sind bereits seit der Antike bekannt, als sie zur Behandlung von Krankheiten wie Kopfschmerzen, Herzkrankheiten und Wunden im Mund eingesetzt wurden. Sie können Gemüse auf Kartoffelshop finden.

1. Vollgepackt mit Nährstoffen

Zwiebeln haben eine hohe Nährstoffdichte, d. h. sie enthalten wenig Kalorien, aber viele Vitamine und Mineralstoffe.

Eine mittelgroße Zwiebel hat nur 44 Kalorien, liefert aber eine beträchtliche Menge an Vitaminen, Mineralien und Ballaststoffen.

Dieses Gemüse ist besonders reich an Vitamin C, einem Nährstoff, der an der Regulierung des Immunsystems, der Kollagenproduktion, der Gewebereparatur und der Eisenaufnahme beteiligt ist.

Vitamin C wirkt außerdem als starkes Antioxidans im Körper und schützt die Zellen vor Schäden, die durch instabile Moleküle, die so genannten freien Radikale, verursacht werden.

Zwiebeln sind auch reich an B-Vitaminen, darunter Folat (B9) und Pyridoxin (B6), die eine Schlüsselrolle im Stoffwechsel, bei der Bildung roter Blutkörperchen und bei der Nervenfunktion spielen.

Und schließlich sind sie eine gute Quelle für Kalium, ein Mineralstoff, an dem es vielen Menschen mangelt.

Tatsächlich liegt die durchschnittliche Kaliumzufuhr der Amerikaner bei etwas mehr als der Hälfte des empfohlenen Tageswertes von 4.700 mg.

Normale Zellfunktionen, Flüssigkeitshaushalt, Nervenübertragung, Nierenfunktion und Muskelkontraktion benötigen Kalium.

2. Kann der Herzgesundheit zugute kommen

Zwiebeln enthalten Antioxidantien und Verbindungen, die Entzündungen bekämpfen, die Triglyceride und den Cholesterinspiegel senken – alles Faktoren, die das Risiko von Herzerkrankungen verringern können. Ihre starken entzündungshemmenden Eigenschaften können auch dazu beitragen, hohen Blutdruck zu senken und vor Blutgerinnseln zu schützen. Quercetin ist ein Flavonoid-Antioxidans, das in Zwiebeln in hoher Konzentration vorkommt. Da es stark entzündungshemmend wirkt, kann es dazu beitragen, Risikofaktoren für Herzkrankheiten wie Bluthochdruck zu verringern. Eine Studie an 70 übergewichtigen Menschen mit Bluthochdruck ergab, dass eine Dosis von 162 mg pro Tag an quercetinreichem Zwiebelextrakt den systolischen Blutdruck im Vergleich zu einem Placebo deutlich um 3-6 mmHg senkte.

Zwiebeln senken nachweislich auch den Cholesterinspiegel.

Eine Studie mit 54 Frauen mit polyzystischem Ovarsyndrom (PCOS) ergab, dass der Verzehr großer Mengen roher roter Zwiebeln (40-50 g/Tag bei Übergewicht und 50-60 g/Tag bei Fettleibigkeit) über einen Zeitraum von acht Wochen das Gesamtcholesterin und das “schlechte” LDL-Cholesterin im Vergleich zu einer Kontrollgruppe senkte.

Darüber hinaus belegen Tierversuche, dass der Verzehr von Zwiebeln Risikofaktoren für Herzkrankheiten wie Entzündungen, hohe Triglyceridwerte und die Bildung von Blutgerinnseln verringern kann.